…mit dieser etwas seltsamen taktikanweisung brachte ersatz-trainer bernhard st. die torpedisti vor dem match ein wenig aus der ruhe, vorallem weil alle wussten, dass nur 5 feldspieler zugelassen waren. nach einigem nachfragen stellte sich diese aussage nicht als spieltaktik, sondern als wechselstrategie heraus (siehe auch foto der woche): der FCTG war mit einer unglaublichen mannschaftlichen dichte vertreten und so sollten sich 4 (defensiv-)spieler für (4) 2 defensive positionen arrangieren, 2 für (4) 1 mittelfeldposition und ebenfalls 4 für (4) 2 stürmerpositionen. weiters kamen dann noch kapitän chp und thiemo w. dazu, sodass die mannschaftsstärke auf 13 mann anwuchs.
im ersten spiel gegen die BMX Bande wurde bereits gut kombiniert, tor konnte man jedoch keines erzielen. jedenfalls ein verheissungsvoller start ins turnier, gerade für den FCTG, der sich mit dem start in solche kleinfeldturniere traditionellerweise schwer tut, muss man doch vom gewohnten grossfeld und dem 11 gegen 11 auf die kleinen felder umsteigen, bei denen 5 feldspieler zumeist schon zuviel sind und das erste tor in 99% der spiele die partie entscheidet (wie auch beim LOK-Turnier, bei dem kein einziges spiel ‚gedreht‘ wurde).
in spiel zwei gegen die Wiener Bazi war man ebenfalls spielerisch deutlich überlegen, das permanente wechseln war diesmal bei fürchterlich schwülem wetter eher vor- denn nachteil. dennoch musste man lange warten bis endlich thommy l. seine mannschaftkollegen erlöste und mit einem gefühlvollen schupferl den 1:0 erfolg sicherstellte.
gegen den AC Auenbrugger ging es dann schon um den aufstieg: es war klar, dass ein sieg schon einen direkten konkurrenten wenig bedeuten würde. die technisch starken gegner wurden in diesem spiel einfach ausgepowert, konnten wenig zusetzen und poidl st. erzielte nach einem gefühlvoll geschossenen eckball von wolfi ö. seitwärts fallend und volley das entscheidende 1:0.
vor dem letzten gruppenspiel war die ausgangslage vertrakt: ein unentschieden reichte jedenfalls, aber auch eine knappe niederlage mit einem tor weniger. defensivtaktik oder weiter offensive? poidl st. gab vor, was zu tun sei: ‚heit schiass ma tore, vulle offense!‘ uns so wurde der veranstalter LOK Graz dank zweier tore von jorge m. mit 2:0 besiegt. gruppensieg ohne gegentor.
im halbfinale traf man auf alte bekannte, Oranje, gegen die in der vereinsgeschichte erst ein magerer sieg zu buche steht. nun ja, die beobachter hatten ja mitverfolgt, wie sich die orangen kumpel ins semifinale gemauert hatten und befanden, dass sie diesmal zu biegen sein müssten. es kam ganz anders, ein eigenfehler im spielaufbau sorgte nach einer schönen oranjeiro-aktion für das 0:1 und damit eigentlich schon das ende. Oranje zeigte sich als abgebrühte mannschaft, die den ball einfach hielt und die zeit verstreichen liess, wann immer es ging. der FCTG machte ganz auf und fing noch das 0:2.
im spiel um platz drei war man – wieder gegen die BMX Bande – zwar spielerisch im vorteil, den einzigen treffer erzielte jedoch auch in diesem spiel der sympathische gegner und somit wurde es am ende rang 4 für gut spielende torpedisti, die sich alle einig waren, dass eigentlich mehr drinnen gewesen wäre – ein gewohntes torpedo-ende sozusagen.
das finale gewannen dann die Flying Geckos – ein würder turniersieger. dank an die LOK, ein gelungenes turnier!
Kategorien
4 Antworten auf „4-4-2 / 2-4-1 / 4-4-2“
haben wir unsere herrlichen 4 tore auf video
Habe mit LOK einen Kick ausgemacht am Kunstrasen wo wir Samstag gepielt haben (8+1,also am Großfeld )
am MONTAG den 20.7. um 16 UHR
BITTE ANMELDEN IM FORUM !
MONTAG 20.07. 16-18 Uhr
KICK GEGEN LOK GRAZ AM KUNSTRASENPLATZ LANDESSPORTZENTRUM (8+1, also ca. 12 Mann wären super od.mehr )
BITTE IM FORUM ANMELDEN
wir haben nur drei unserer herrlichen tore auf video, aber keine angst herr prinz: deines ist dabei!